Europas größtes Literaturfestival: Kurt Prödel erhält den Debütpreis der 25. lit.COLOGNE

Bereits zum sechzehnten Mal wurde am Freitagabend (21.03.) in Köln der renommierte Debütpreis der lit.COLOGNE verliehen.

Literatur – Nach einer spannenden Veranstaltung mit den drei nominierten Kandidat:innen Martina Behm, Kurt Prödel und Carolin Würfel kürte das Publikum vor Ort den Gewinner per Live-Abstimmung.

Ermöglicht wird der Debütpreis seit seiner Einführung von der RheinEnergie, die neben der mit 2.222 Euro dotierten Auszeichnung auch die begehrte „Silberschwein“-Trophäe stiftet. In diesem Jahr geht der lit.COLOGNE-Debütpreis an Kurt Prödel (*1991) für seinen Roman „Klapper“ (park x ullstein). Unter großem Applaus überreichte Birgit Lichtenstein, Vorständin des lit.COLOGNE-Hauptsponsors RheinEnergie AG, dem Autor die begehrte Auszeichnung.

In ihrer Begründung zur vorangegangenen Auswahl als Kandidat schrieb die Fachjury über sein Werk: Musiker und Künstler Kurt Prödel beweist in seinem literarischen Debüt „Klapper“ ein großes humoristisches Talent und ein feines Gespür für Rhythmus und Tempo. Im Setting der 2010er Jahre erleben wir mit seinem liebenswert-nerdigen Helden „Klapper“ die aufreibenden Gefühle vom Erwachsenwerden, von Freundschaft und Verbindung, von Einsamkeit und Verlust – es ist eine Geschichte über Erinnerungen, die prägen, von der unmöglichen Suche nach sich selbst und dem Entdecken der Welt. Berührend, lustig, und frisch – Kurt Prödel lassen wir nicht mehr aus den Augen!

Für den lit.COLOGNE-Debütpreis wurden aus den literarischen Debüts des Frühjahrs 2025 drei herausragende Werke von einer Fachjury ausgewählt. Die nominierten Autor:innen präsentierten ihre Erstlingswerke bei der Abendveranstaltung in den BALLONI-Hallen in Köln im Rahmen des Literaturfestivals vor einem begeisterten Publikum. (opm)

Foto: Katja Tauber/lit.COLOGNE