Mit seinem Buch „Nikos Kavvadias – Die drei Gedichtbände des griechischen Seemannsdichters“ geht Felix Leopold im Herbst 2024 auf Lesereise durch Deutschland. In einer einzigartigen Verbindung von Poesie und Musik […]
Weiterlesen
Mit seinem Buch „Nikos Kavvadias – Die drei Gedichtbände des griechischen Seemannsdichters“ geht Felix Leopold im Herbst 2024 auf Lesereise durch Deutschland. In einer einzigartigen Verbindung von Poesie und Musik […]
WeiterlesenAlexander Apalkows „Brief an einen deutschen Freund“ ist eine tief bewegende Erzählung, die auf lediglich 100 Seiten ein emotionales und historisch aufgeladenes Panorama zeichnet. Von Booktokerin und KM-Redakteurin Luisa Müller […]
Weiterlesen„Hundert Jahre Einsamkeit“, das berühmte Werk von Gabriel García Márquez, entführt den Leser in eine Welt, die reich an Magie, Tradition und tiefgründigen menschlichen Erfahrungen ist. Dieses Meisterwerk der Literatur […]
WeiterlesenSofia Papadopoulou, Vangelis Makris und Georgios Stergiou laden mit ihrem faszinierenden Foto-Reiseführer „Platanos“ auf eine visuelle Reise in ein längst verlassenes Dorf im Südosten der griechischen Region Thessalien ein. Von […]
WeiterlesenGeorge Orwells „1984“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine eindringliche Warnung vor den Gefahren des Totalitarismus und der gedanklichen Kontrolle. Die Geschichte spielt in einer düsteren Zukunft, in der […]
WeiterlesenReinhold Peter, ein versierter Erzähler aus Neuss, entführt seine jungen Leser und jung gebliebenen Erwachsenen in eine Welt voller Abenteuer, Fantasie und bedeutungsvoller Botschaften. Mit seinem Werk „Geschichten für Kinder“ […]
WeiterlesenDie Harry Potter Bücher von J.K. Rowling sind weit mehr als nur eine Reihe von Kinderbüchern. Sie sind ein globales Phänomen, das Millionen von Lesern aller Altersgruppen in seinen Bann […]
WeiterlesenIn ihrem Foto-Reiseführer „Agia Kyriaki“ nehmen uns Sofia Papadopoulou, Vangelis Makris und Georgios Stergiou mit auf eine visuelle Entdeckungsreise in das malerische Pilion-Bergdorf Trikeri. Der Hafen von Agia Kyriaki, ein […]
Weiterlesen„Frankenstein“ von Mary Shelley, erstmals veröffentlicht im Jahr 1818, ist mehr als nur eine klassische Horrorgeschichte – es ist ein tiefgründiger Roman, der die Abgründe menschlicher Hybris und die verzweifelte […]
WeiterlesenIn seinem beeindruckenden Werk „Florale Kunstwerke“ entführt der Historiker und Fotograf Vangelis Makris die Leser in die blühende Vielfalt Griechenlands. Dieses liebevoll gestaltete Fotobuch bietet einen einzigartigen Einblick in die […]
Weiterlesen