Der Ostseeraum ist ein einzigartiges Gebiet von ökologischer und kultureller Vielfalt. Mehr als 80 Millionen Menschen leben in dieser Region. Nicht immer haben die Städte und Gemeinden hier ausreichende Mittel, […]
Weiterlesen
Der Ostseeraum ist ein einzigartiges Gebiet von ökologischer und kultureller Vielfalt. Mehr als 80 Millionen Menschen leben in dieser Region. Nicht immer haben die Städte und Gemeinden hier ausreichende Mittel, […]
Weiterlesen75 Jahre Berlinale, 75 Jahre ARD, 21 Jahre ARD BLUE HOUR Film – Zum Auftaktwochenende der Berlinale empfängt die ARD traditionell Filmschaffende, Schauspieler:innen und Moderator:innen zur ARD BLUE HOUR. ARD-Programmdirektorin […]
WeiterlesenSchlafende Riesen, Wälder im Wandel und die Varianz irischer Vogelstimmen – diese Themen sind preiswürdig: Fünf Filme über Europas Natur tragen seit Samstagabend den Titel „Bester europäischer Naturfilm 2025“. Film […]
WeiterlesenDas Forschungsnetzwerk Digitale Kultur hat den Abschlussbericht einer BKM-geförderten Studie zum Musikstreaming in Deutschland veröffentlicht. Musik – Im Fokus der Untersuchung stehen die derzeitige Vergütung von Musikschaffenden im deutschen Markt […]
WeiterlesenKulturstaatsministerin Claudia Roth, Umweltstaatssekretärin Dr. Christiane Rohleder und die Heinz Sielmann Stiftung haben heute im Vorfeld der Berlinale den internationalen EISVOGEL-Preis für nachhaltige Filmproduktionen verliehen. In der Hauptkategorie wurde die […]
WeiterlesenDie Künstlerin Parastou Forouhar erhält den mit 20.000 Euro dotierten Gabriele Münter Preis. Eine siebenköpfige Jury aus der Kunst- und Kulturbranche ermittelte aus insgesamt 1.299 Bewerberinnen die diesjährige Preisträgerin. Kunst […]
WeiterlesenDie Goldene Lola für das beste unverfilmte Drehbuch geht in diesem Jahr an die Autoren Duc-Thi Bui und Duc Ngo Ngoc für ihr Filmskript „Ha-Neu / Berlin“. Film – Die […]
WeiterlesenDie TV- und Radio-Legende Fritz Egner startet mit seinem Instagram-Account „fritzegner.offical“, einer neuen Version der „Quiz mit Fritz“-App und bei einem bundesweit empfangbaren Radiosender durch! Radio – Seit seinem Abschied […]
WeiterlesenDas 21. Jahrhundert könnte das Zeitalter der Rückkehr der großen Pflanzenfresser sein. Literatur – Manche von ihnen waren einfach nur riesig – Auerochsen beispielsweise mit einem Stockmaß von 1,80 Meter […]
WeiterlesenDie Bettina Heinen-Ayech Foundation freut sich im Rahmen des 200-jährigen Gründungsjubiläums des Kunstvereins Coburg die Ausstellung „Bettina Heinen-Ayech – Von Solingen in den Orient“ präsentieren zu können. Kunst – Die […]
Weiterlesen