Am Samstag verwandelte sich die Burg Brüggen erneut in eine strahlende Bühne für das „Brüggen Klassiker Open Air“. Die historische Kulisse, von Lichtern sanft umspielt, schuf ein stimmungsvolles Ambiente, in dem Musik, Atmosphäre und Gemeinschaft zu einem eindrucksvollen Erlebnis verschmolzen. Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus erlebten einen Abend voller Kontraste – von nostalgischer Pop-Rock-Energie bis zu orchestraler Finesse und internationalem Starauftritt.
Von KM-Redakteurin Sabrina Köhler
Magazin – Den Auftakt gestalteten „The Penthouse Bewohner“. Mit lebendiger Spielfreude und einer Prise Humor brachten die vier Musiker die Songs ihrer Jugendhelden „The Wohlstandskinder“ zurück auf die Bühne. Zwischen den bekannten Hits der späten 90er-Jahre fanden auch eigene Kompositionen Platz, die dem Set eine frische Note verliehen. Das Publikum wurde mitgerissen von eingängigen Melodien, energiegeladenen Gitarrenriffs und charmant erzählten Geschichten zwischen den Songs – ein Einstieg voller Leichtigkeit und Nostalgie.

Anschließend folgte Aeverium mit einer speziell für Brüggen inszenierten Ensemble-Show. Die Band verschmolz harte Gitarrenriffs mit atmosphärischen Keyboards und orchestralen Cello-Klängen zu einem vielschichtigen Soundteppich. Marcel „Chubby“ Römer und Vanessa Katakalos führten mit kraftvollen Stimmen durch die Setlist, während Maarten Jung, Andreas Delvos, Bodo Stricker sowie David Koebele und Carina Praschma die Songs mit Präzision und Intensität ausmalten. Jeder Ton, jede Nuance erzeugte Spannung und Nähe zugleich und ließ die mittelalterlichen Mauern der Burg in vibrierender Resonanz mitschwingen.

Den Abschluss des Abends bildete die finnische Sängerin Tarja Turunen, deren unverwechselbare Stimme klassische Eleganz mit kraftvollen Rockelementen verband. Ihr Auftritt vereinte Songs aus ihrer Solo-Karriere mit bekannten Nightwish-Hits und wurde von einer Band begleitet, die jede Melodie stützte und zugleich dynamisch inszenierte. Der Sound füllte die Burg vollständig aus, die Lichter spiegelten sich in der Musik, und der Auftritt hinterließ einen bleibenden Eindruck – technisch meisterhaft, emotional packend und visuell eindrucksvoll.
Das Open-Air-Festival auf der Burg Brüggen präsentierte an diesem Samstagabend ein vielfältiges Programm. Von den Tribute-Songs von „The Penthouse Bewohner“ über die speziell einstudierte Ensemble-Show von Aeverium bis hin zu Tarja Turunens Auftritt reichte das musikalische Spektrum, das Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus anzog. (sk)
