Euripides Tragödie Die Troerinnen ist eine kraftvolle und erschütternde Darstellung der Nachwirkungen des Trojanischen Krieges. Das Stück, das 415 v. Chr. uraufgeführt wurde, bleibt auch nach über zweitausend Jahren eine […]
Weiterlesen
Euripides Tragödie Die Troerinnen ist eine kraftvolle und erschütternde Darstellung der Nachwirkungen des Trojanischen Krieges. Das Stück, das 415 v. Chr. uraufgeführt wurde, bleibt auch nach über zweitausend Jahren eine […]
WeiterlesenBundesweiter Vorlesetag mit 500.000 Buchgeschenken für Kita-Kinder. Literatur – Zum 21. Bundesweiten Vorlesetag am 15. November dürfen sich 500.000 Kita-Kinder erneut über eine Lesemaus-Sonderausgabe freuen: Die Stiftung Lesen, der Carlsen […]
WeiterlesenHermann Hesses „Der Steppenwolf“ ist eine tiefgründige und packende Erkundung der menschlichen Seele, die den Leser auf eine Reise voller innerer Konflikte und Selbsterkenntnisse mitnimmt. Von Booktokerin und KM-Redakteurin Luisa […]
WeiterlesenDie GESELLSCHAFT GRIECHISCHER AUTOR:INNEN IN DEUTSCHLAND e.V. (GGAD e.V.) hat sich nach zwei kurzen und überaus positiv verlaufenden Testphasen in den Jahren 2020 (Schleswig-Holstein) und 2023 (Mecklenburg-Vorpommern) Anfang diesen Jahres […]
WeiterlesenEleni Delidimitriou-Tsakmaki entführt in ihrem deutsch-griechischen Kinderbuch „Die Schönheiten des Meeres“ (ΟΙ ΟΜΟΡΦΙΕΣ ΤΗΣ ΘΑΛΑΣΣΑΣ) junge Leser ab sechs Jahren in die idyllische Welt der griechischen Küstenlandschaften. Durch die Augen […]
WeiterlesenHerman Melvilles „Moby-Dick“ ist ein literarisches Meisterwerk, das den Leser in die Tiefen des menschlichen Geistes und die unergründlichen Weiten des Ozeans führt. Von Booktokerin und KM-Redakteurin Luisa Müller Rezension […]
WeiterlesenWarum brennen Tränen nicht in den Augen, Schweiß und Meerwasser aber schon? Warum löst Magensäure eigentlich nicht unseren Körper von innen her auf? Warum schmeckt Blut nach Metall? Und wieso […]
WeiterlesenNikos Kazantzakis gilt als einer der bedeutendsten griechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Bekannt durch seinen Roman „Alexis Sorbas“ (1946), der 1964 von Michael Cacoyannis mit Anthony Quinn in der Hauptrolle […]
WeiterlesenFreya lebt im kleinen Städtchen Edge, wo Kleinstadtidylle großgeschrieben wird. Die Legende besagt, dass die Klippen des Küstenstädtchens von alten Schmugglertunneln durchzogen sind und dass in ihren Höhlen Gold versteckt […]
WeiterlesenEuripides „Die Bakchen“ ist ein Schauspiel, das tief in die wilde, mystische und oft dunkle Seite der menschlichen Seele eintaucht. Es erzählt die Geschichte des Gottes Dionysos, der nach Theben […]
Weiterlesen