Das Schlüsselwerk der Moderne stellt eine wichtige Ergänzung der Expressionismus-Sammlung des Museums dar. Kunst – Eine großzügige Donatorin ermöglichte dem Leopold Museum den Ankauf des um 1904 entstandenen Ölgemäldes Mutter […]
Weiterlesen
Das Schlüsselwerk der Moderne stellt eine wichtige Ergänzung der Expressionismus-Sammlung des Museums dar. Kunst – Eine großzügige Donatorin ermöglichte dem Leopold Museum den Ankauf des um 1904 entstandenen Ölgemäldes Mutter […]
WeiterlesenDie Brost-Stiftung präsentiert mit Stolz die erste große Retrospektive der Werke Udo Lindenbergs in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen. Unter dem Titel „Kometenhaft panisch“ öffnet die Ausstellung im Juni 2025 ihre […]
WeiterlesenGeorgia Sagris Ausstellung Case_O. Between Wars im Kunstmuseum Liechtenstein erkundet bis 9. Februar 2025 das komplexe Zusammenspiel persönlicher und kollektiver Kämpfe inmitten globaler Spannungen. Kunst – Mit einem Kunstschaffen, das tief […]
WeiterlesenUnter dem Titel „Last Call for Beauty“ bleicht Ocean us berühmte Gemälde aus, um auf das Aussterben der Korallenriffe in den Weltmeeren aufmerksam zu machen. Kunst & Kultur – Wenn berühmte Meisterwerke […]
WeiterlesenALBERTO GIACOMETTI – SURREALISTISCHE ENTDECKUNGEN im Max Ernst Museum Brühl des LVR ab 1. September 2024. Kunst – Das Max Ernst Museum Brühl des LVR widmet dem Schweizer Bildhauer, Maler […]
WeiterlesenWas vor zehn Jahren als kühne Vision begann, hat sich heute zu einem der bedeutendsten Kunstfestivals am Niederrhein entwickelt: viersen°openart feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Von KM-Redakteurin Nadja Becker Kunst/Viersen – […]
WeiterlesenDie Kunstwerke – darunter herausragende Exponate von Schiele, Gerstl, Koller-Pinell, Blau-Lang oder Kolig – stellen eine essenzielle Ergänzung der Sammlung dar. Kunst – Im Laufe einer vierzigjährigen, leidenschaftlichen Sammeltätigkeit ist […]
WeiterlesenLissabon ist bekannt für seine beeindruckenden Kacheln, die sogenannten Azulejos. Diese kunstvollen Fliesen zieren seit Jahrhunderten die Stadt und verleihen ihr einen unverwechselbaren Charme. Besucher sind fasziniert von der farbenfrohen […]
WeiterlesenSeit seiner Eröffnung am 23. Juni 2024 besuchten 20.000 Kunst- und Architekturbegeisterte das Museum Reinhard Ernst (mre). Allein am Eröffnungstag kamen über 4.000 Besucher:innen. Kunst – 20.000 Kunst- und Architekturliebhaber:innen […]
WeiterlesenKunst, Technik und regionale Kulturgeschichte – damit konnten die beiden Gewinner des Lotto-Museumspreises Baden-Württemberg in diesem Jahr überzeugen. Der mit 30.000 Euro dotierte Hauptpreis geht an das Zeppelin Museum Friedrichshafen, […]
Weiterlesen