Ausgerechnet im Jahr des 550. Geburtstags des Ausnahmekünstlers Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni, genannt „Michelangelo“, steht der Kunstwelt möglicherweise eine Sensation bevor: Eine wiederentdeckte Holzskulptur aus dem 16. Jahrhundert, die Papst Julius II. […]
WeiterlesenKategorie: Kunst
Mildred Scheel-Stele: Denkmal für die Gründerin der Deutschen Krebshilfe
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Krebshilfe hat die Künstlerin Maria J. Fernandez die ‚Mildred Scheel-Stele‘ geschaffen. Kunst – Das drei Meter hohe Kunstwerk aus Bronze und Stahl setzt ein […]
WeiterlesenVERMEER – Der Meister des Lichts hautnah
Intensive Lichteffekte, tiefe Schatten und fotografische Genauigkeit: Jan Vermeer verstand es meisterhaft, die Magie eines Augenblicks in leuchtenden Kunstwerken einzufangen. Der niederländische Maler gilt als einer der herausragendsten Künstler des […]
WeiterlesenShortlist Ausstellung zum Young Generation Art Award
Das Unternehmen Degussa Goldhandel hat gemeinsam mit Monopol – Magazin für Kunst und Leben einen neuen internationalen Kunstpreis ausgerufen. Kunst – Der Young Generation Art Award richtet sich an Emerging […]
WeiterlesenAusstellung: PROTEST! Von der Wut zur Bewegung
Die Erlebnisausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ im Landesmuseum Württemberg lädt bis 4.5.2025 Besucher*innen ein, tief in die Welt des Protests und Aktivismus einzutauchen. Die Ausstellung im Alten Schloss […]
WeiterlesenEin Zeichen der Demokratie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein
Als überdimensionale Interpretation des Brandenburger Tors steht das Global Gate bis Sonntag, 30. März 2025, auf dem Zollverein-Gelände in Essen. Kunst – Das 24 Meter breite, 21 Meter hohe und […]
WeiterlesenMuseum Friedland: SHELTER – Vom Leben im Dazwischen
Gerade erst hat das Museum Friedland in der Nissenhütte auf dem Gelände des Grenzdurchgangslagers Friedland die neue Dauerausstellung „SHELTER. Vom Leben im Dazwischen“ eröffnet. Kunst – Vier wesentliche Aspekte charakterisieren […]
WeiterlesenKunstmuseum Liechtenstein zeigt die bisher umfangreichste Ausstellung von Ana Lupas
Experimentell, zutiefst spirituell und radikal humanistisch – Ana Lupas (*1940 in Cluj, Rumänien) ist seit den 1960er-Jahren eine herausragende Figur in der Kunst Osteuropas. Kunst – Mit Intimate Space – […]
WeiterlesenIn der Welt unterwegs – Die Künstlerkolonie Solingen
Mit dem Zug nach Paris, mit dem Boot nach Luxor, mit dem Auto durch Algerien: Die drei Hauptkünstler:innen der Künstlerkolonie Solingen Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe […]
WeiterlesenLeopold Museum widmet dem bedeutenden Maler und Zeichner Rudolf Wacker eine umfassende Retrospektive
Wackers vielschichtiges Gesamtwerk als einer der wichtigsten österreichischen Beiträge zur Neuen Sachlichkeit in Europa im Fokus. Kunst/Wien – Mit einer großen Retrospektive, die bis 16.02.2025 zu sehen ist, veranschaulicht das […]
Weiterlesen