Mit dem Zug nach Paris, mit dem Boot nach Luxor, mit dem Auto durch Algerien: Die drei Hauptkünstler:innen der Künstlerkolonie Solingen Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe […]
Weiterlesen
Mit dem Zug nach Paris, mit dem Boot nach Luxor, mit dem Auto durch Algerien: Die drei Hauptkünstler:innen der Künstlerkolonie Solingen Erwin Bowien (1899-1972), Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) und Amud Uwe […]
Weiterlesen
Verrückt ist noch nicht blöd genug! – Ein treffender Untertitel für ein Buch, das in jeder Zeile vor Lachen sprüht. Von Booktokerin und KM-Redakteurin Luisa Müller Rezension – André Schmitz […]
Weiterlesen
Wackers vielschichtiges Gesamtwerk als einer der wichtigsten österreichischen Beiträge zur Neuen Sachlichkeit in Europa im Fokus. Kunst/Wien – Mit einer großen Retrospektive, die bis 16.02.2025 zu sehen ist, veranschaulicht das […]
Weiterlesen
Pünktlich zum 65. Geburtstag des kleinen Galliers steht fest: Auch das Szenario des 41. Asterix-Albums stammt von Fabrice Caro (Fabcaro) und wird wieder von Didier Conrad gezeichnet. Die Vorfreude ist […]
Weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag wurde das BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit in Mönchengladbach zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Abends. Von KM-Redakteurin Sabrina Köhler Musik – Joscho Stephan’s Transatlantic Guitar Trio – mit […]
Weiterlesen
HOLIDAY ON ICE feierte in Grefrath eine Premiere voller Magie, Rhythmus und urbaner Energie. Von KM-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz Kultur/Grefrath – Die Kufen blitzten, die Lichter strahlten und der Grefrather EisSport […]
Weiterlesen
In „Great Escapes mit Morgan Freeman“ setzt sich der preisgekrönte Schauspieler auf die Spuren aufsehenerregender Gefängnisausbrüche. Magazin – Der im Schwarzwald geborene und in die USA emigrierte Dieter Dengler wurde […]
Weiterlesen
Festivals in Stuttgart und Rheinland-Pfalz im Wechsel / Ziel ist die Stärkung der jeweiligen Region / 2025 Festival in Speyer, 2026 in Stuttgart Kultur/Musik – Der Südwestrundfunk und das Land […]
Weiterlesen
Heinrich Mostertz, geboren am 3. April 1884 in Dülken und verstorben am 19. Januar 1975 an demselben Ort, war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch ein einflussreicher Schriftsteller und […]
Weiterlesen
Die RedBox bebte, als „One Step Closer – a Tribute to Linkin Park“ die Bühne betrat und das Publikum auf eine kraftvolle Reise durch die musikalische Welt von Linkin Park […]
Weiterlesen