„Manuel – Mein Leben mit Autismus“ von Elisabeth Neumann ist ein herausragendes eBook, das sich auf ein sensibles und wichtiges Thema spezialisiert hat: Autismus bei Grundschulkindern. Dieses Werk bietet nicht nur eine einfühlsame und kindgerechte Einführung in die Welt des Autismus, sondern dient auch als wertvolles pädagogisches Werkzeug für Lehrer und Eltern.
Von Booktokerin und KM-Redakteurin Luisa Müller
Rezension – Die Geschichte wird durch die Augen des jungen Manuel erzählt, der Grundschulkinder mit in „seine“ Welt nimmt. Anhand liebevoller und farbenfroher Illustrationen von Hanna Langer wird den Kindern ein erster Zugang zu Manuels Alltag ermöglicht. Diese Bilder sind nicht nur visuell ansprechend, sondern auch didaktisch wertvoll, da sie komplexe Gefühle und Situationen auf eine Weise darstellen, die Kinder leicht nachvollziehen können.
Manuel beschreibt seine täglichen Erlebnisse, Gefühle und Herausforderungen, denen er in der Schule begegnet. Diese Erzählweise hilft, Berührungsängste abzubauen und Empathie zu fördern. Kinder lernen, die Perspektive eines autistischen Mitschülers zu verstehen und zu respektieren, was zu einem inklusiveren und verständnisvolleren Schulumfeld beitragen kann.
Elisabeth Neumann rundet die kindgerechte Geschichte mit einer umfassenden Lehrerhandreichung ab. Diese Handreichung bietet nicht nur detaillierte Informationen über die Merkmale und Ressourcen, die autistische Kinder benötigen, sondern auch praktische Hilfestellungen und Erfahrungen aus der Praxis. Besonders nützlich sind die Themenkarten zum Ausdrucken und die ausgewählte Galerie der Bilder, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können.
Die Autorin bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung als Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Familien in dieses Werk ein. Ihre Expertise in der frühkindlichen Entwicklung und ihre praktische Arbeit mit Babys und Kleinkindern verleihen dem Buch eine fundierte Basis und eine praxisnahe Perspektive. Neumann hat sich auf Erziehung und Entwicklung spezialisiert und ihre Bücher zeichnen sich durch tiefgehende Fachkenntnisse und einen einfühlsamen Umgang mit den behandelten Themen aus.
In ihrer Praxis in Straßburg hat sie unzählige Familien betreut und unterstützt. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilt sie nun mit einem breiten Publikum, um das Verständnis und die Unterstützung für autistische Kinder zu fördern. Elisabeth Neumann lebt mit ihrem Mann und ihren zwei erwachsenen Kindern in der Bretagne, was ihrer Arbeit eine persönliche und authentische Note verleiht.
„Manuel – Mein Leben mit Autismus“ ist ein wertvolles eBook, das durch seine einfühlsame Erzählweise und die praxisnahen pädagogischen Ergänzungen besticht. Es ist ein Muss für Lehrer, Eltern und alle, die mit autistischen Kindern arbeiten oder leben. Elisabeth Neumann gelingt es, ein komplexes Thema verständlich und zugänglich zu machen und dabei Empathie und Verständnis zu fördern. Das Buch ist nicht nur eine wunderbare Ressource, sondern auch ein Schritt in Richtung einer inklusiveren und verständnisvolleren Gesellschaft.
Für 16,95 Euro inkl. MwSt. bietet dieses eBook ein umfassendes und wertvolles Paket, das weit über die reine Informationsvermittlung hinausgeht. Es ist ein echtes Juwel im Bereich der pädagogischen Literatur und ein wertvoller Beitrag zur Aufklärung über Autismus (170 Seiten, Kater Literaturverlag, ISBN 978-3-944514-09-3). (lm)